In der Medizintechnik haben Oberflächen von Geräten und Instrumenten besondere Anforderungen an Hygiene und Schutz. Teure Medizinprodukte wie Diagnostikgeräte, Laborapparaturen oder Dentalinstrumente müssen vor Kratzern, Verschmutzungen und Feuchtigkeit zuverlässig geschützt werden. Gleichzeitig ist es essenziell, dass diese Geräte regelmäßig gründlich gereinigt und desinfiziert werden können, ohne empfindliche Displays oder Bedieneinheiten zu beschädigen.
Hier kommen spezielle Schutzfolien ins Spiel: Eine Schutzfolie, selbstklebend und zugleich rückstandsfrei wiederablösbar, bietet einen vollflächigen Schutz für empfindliche Oberflächen und lässt sich bei Bedarf einfach wieder ablösen. Moderne Schutzfolien sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an verschiedene Oberflächen anpassen und auch bei häufiger Beanspruchung ihre Schutzwirkung behalten.
Vorteile selbstklebender Schutzfolien in der Medizin
Selbstklebende Schutzfolien verbinden effektiven Schutz mit hoher Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Einige der wichtigsten Vorteile dieser Folien im medizinischen Bereich sind:
Rückstandsfreie Entfernung: Die Folien haften sicher – sie bilden eine zuverlässige Verbindung mit der Oberfläche – lassen sich aber trotzdem problemlos und ohne Kleberückstände wieder abziehen. Dies ist ideal für sterile Anwendungen und sensitive Oberflächen.
Beständige Materialien: Unsere PE-Folie sowie weitere Folien aus hochwertigen Kunststoffen sind robust gegenüber Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und Temperaturschwankungen. Auch häufiges Reinigen oder Sterilverpackung (z. B. beim Autoklavieren) überstehen sie ohne Probleme. Darüber hinaus sind bestimmte Folienvarianten beständig gegenüber gängigen Desinfektionsmitteln auf Alkohol- oder Peroxidbasis, wie sie im Klinikalltag zum Einsatz kommen.
Transparenz und Optik: Die Schutzfolien sind in transparenter Ausführung oder in gut sichtbarer hellblauer Farbe erhältlich. So bleibt etwa ein Touchdisplay klar ablesbar, oder man erkennt sofort, wo eine Folie als Abdeckung angebracht wurde. Für hochauflösende Displays bieten wir besonders klare Folien mit minimaler optischer Beeinträchtigung.
Einfache Anwendung: Die Montage ist unkompliziert – die Folie ist selbstklebend, blasenfrei aufzubringen und haftet vollflächig. Nach Gebrauch lässt sie sich in einem Stück wieder entfernen. Das spart Zeit im hektischen Klinik- oder Laboralltag.
Vielfältige Einsatzgebiete in Medizin und Labor
Selbstklebende Schutzfolien finden in vielen Einsatzgebieten der Medizin Verwendung. Überall dort, wo empfindliche Oberflächen vor Einflüssen geschützt oder sauber gehalten werden müssen, bieten unsere Folien eine praktische Lösung:
Displays und Touchscreens: Monitore, Anzeigen und Touchdisplays an medizinischen Geräten (z. B. Ultraschall- oder Überwachungsgeräte) werden durch eine Folie vor Kratzern und Abnutzung bewahrt. Gleichzeitig können sie mit Folie bedenkenlos gereinigt und desinfiziert werden, um sie steril zu halten.
Bedieneinheiten und Gehäuse: Tastenfelder, Taster, Griffe oder ganze Bedienpanels von Laborgeräten oder Dentalinstrumenten lassen sich mit Folie hygienisch abkleben. Nach dem Patientenkontakt wird die Folie einfach entfernt und die Oberfläche ist sofort wieder einsatzbereit – ohne zeitaufwändige Reinigung.
Schutz während Lagerung und Transport: Hersteller medizinischer Geräte nutzen Schutzfolien, um empfindliche Gehäuse oder Displays während der Lagerung und Auslieferung zu schützen. So bleiben Oberflächen vor Staub, Kratzern und Verunreinigungen bewahrt, bis das Produkt beim Kunden eintrifft. Vor Inbetriebnahme kann die Folie rückstandsfrei abgezogen werden.
OP-Umgebung und Intensivmedizin: Auch in besonders hygienekritischen Bereichen wie Operationssälen oder auf Intensivstationen helfen Schutzfolien, sensible Geräteoberflächen schnell und effizient abzusichern.
Passende Folien für jede Anforderung
Unsere Auswahl an Schutzfolien ist speziell darauf ausgerichtet, den vielfältigen Anforderungen im medizinischen Umfeld gerecht zu werden. Unter der Kategorie Schutzfolien wiederlösbar in unserem Sortiment finden Sie verschiedene Ausführungen von bewährten Marken wie unserer Eigenmarke Janus® oder tesa®:
- PE-Schutzfolien: Flexibel einsetzbare Folien aus Polyethylen, ideal für glatte Oberflächen und kurze bis mittelfristige Anwendungen.
- PVC-Folien: Etwas dickere, strapazierfähige Folien mit erhöhter Beständigkeit und Stabilität, zum Beispiel für den Einsatz auf leicht unebenen Flächen oder längere Schutzdauer.
- Polyester-Schutzfolien: Transparente Folien mit hoher Temperaturbeständigkeit und Reißfestigkeit, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen – auch dort, wo dünnere Folien an ihre Grenzen stoßen.
- JANUS® K60-ESD POLYIMID ANTISTATIK-KLEBEBAND
- Schutzfolie Aluminium JANUS® 1057
- JANUS® PET1070 FILMKLEBEBAND
Alle genannten Folientypen sind selbstklebend und lassen sich rückstandsfrei entfernen. Sie erhalten unsere Produkte je nach Anforderungen als Rollenware zur eigenen Weiterverarbeitung oder als bereits auf Ihr gewünschtes Maß zugeschnittene Stücke. Auch Sonderformate in spezifischer Ausführung sowie unterschiedliche Klebkraftstufen sind auf Anfrage möglich.
rib GmbH – Ihr Partner für zuverlässigen Oberflächenschutz
Unser Unternehmen steht für Qualität und schnellen Service: Die meisten Folien sind ab Lager sofort lieferbar und schon ab 1 Stück oder pro Rolle erhältlich. So bleibt Ihre Lieferung flexibel und die Lieferzeit kurz. Bestellen Sie bequem online im rib Onlineshop – wir liefern zuverlässig und in sicherer Verpackung.
Benötigen Sie Beratung bei der Wahl der richtigen Folie für Ihr Gerät? Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der optimalen Lösung und stellt Ihnen bei Bedarf alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jetzt – wir finden für nahezu jede Anwendung im medizinischen Bereich eine passgenaue Folienlösung mit überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis.